Raumakustik: Weniger Lärm, mehr Lebensqualität
Raumakustik ist ein wichtiger Faktor für Ihr Wohlbefinden. Sobald eine unerwünschte Geräuschkulisse auftritt, kann diese konzentriertes Arbeiten im Büro oder gar den Aufenthalt in Räumlichkeiten stören. Eine erhöhte Schallentwicklung in grösseren Räumen, wie etwa in einer Sporthalle, kann die Atmosphäre negativ beeinflussen – es wird dann von Lärmverschmutzung gesprochen.
Die akustische Gestaltung eines Raumes umfasst sämtliche Vorgänge, bei denen Schall erzeugt, verteilt, von Oberflächen zurückgeworfen oder von Materialien aufgenommen wird. Diese akustischen Eigenschaften bestimmen massgeblich, wie klar Musik und Sprache gehört werden und wie das Klangerlebnis insgesamt wahrgenommen wird.
Wichtige Aspekte der Raumakustik
- Nachhallzeit: Die Zeit, die der Schall benötigt, um abzuklingen.
- Schallabsorption: Die Fähigkeit von Materialien, Schallwellen aufzunehmen und zu reduzieren.
- Schallreflexion: Die Rückwerfung von Schall an harten Oberflächen.
- Diffusion: Die gleichmäßige Verteilung von Schall im Raum.
- Sprachverständlichkeit: Wie klar und verständlich gesprochene Worte wahrgenommen werden.
Eine gute Raumakustik sorgt also für eine angenehme Klangatmosphäre, reduziert störende Geräusche und verbessert die Verständlichkeit von Sprache und Musik, was besonders in Büros, Konferenzräumen, Theatern oder Wohnräumen wichtig ist.
Damit alle Aspekte für eine harmonische Raumakustik erfüllt werden, sind geeignete Produkte und Fachwissen erforderlich. Beides finden Sie bei wohnakustik – und noch mehr: Wir beraten Sie individuell, passen unsere Dienstleistungen massgeschneidert an Ihre Bedürfnisse an und wickeln unsere Projekte mit viel Fachwissen und Zuverlässigkeit ab.
Bekämpfen Sie effektiv die schädliche Lärmverschmutzung und schaffen Sie schöne Klangerlebnisse mit einer smarten Raumakustik: wir helfen Ihnen dabei.
Raumakustik verbessern – so klappt’s
Wussten Sie, dass akustische Hilfsmittel sogar zur Dekoration eines Raumes beisteuern können? Dafür sorgen Akustikbilder: Ihr Wunschbild wird zum Schallabsorber und schon optimieren Sie Ihr Zimmer optisch wie auch akustisch. Wir haben für alle Räume wie Schulzimmer, Gaststätten usw. diverse Raumakustikprodukte, die an der Wand, an der Decke, als Trennwände u.v.m. eingesetzt werden können und für ein rundum gelungenes Raumklima sorgen. Auch Deckensegel, Akustik Möbel, Vorhänge sowie Plissees in diversen Farben verwöhnen Ohr und Auge in Ihren Räumen.
Stöbern Sie in unserer Produktepalette und finden Sie heraus, welche modernen, cleveren Produkte Ihnen helfen, Ihre Räume akustisch komfortabler und stimmiger zu gestalten. Selbstverständlich beraten wir Sie gerne individuell zu Ihren Vorstellungen.
Raumklima bedenken: bereits beim Bau
Denken Sie bereits beim Bau Ihrer Wohnung oder Ihres Eigenheims an das Raumklima und treffen Sie diverse Raumakustikmassnahmen. Ob eine Akustikdecke oder eine Akustikwand, die Möglichkeiten im Bereich der Raumakustik sind sehr vielfältig – und wir kennen Sie alle. Selbstverständlich können raumakustische Lösungen auch nachträglich verbaut und angebracht werden. Informieren Sie sich jetzt über die zahlreichen Dienstleistungen, die wir bieten, um Ihr Raumklima positiv zu beeinflussen.
Wenden Sie sich bei der Planung Ihres Neubaus oder mit Ihren Renovationsplänen bei uns: Wir erstellen Ihnen gerne einen zufriedenstellenden raumakustischen Lösungsvorschlag. Wir freuen uns bereits jetzt auf Ihre Kontaktaufnahme und beraten Sie gerne bei einem persönlichen Gespräch.